Learn, grow, share, teach.
Willkommen bei Power Yoga Switzerland. Seit über 20 Jahren bieten wir Yoga Ausbildungen an und unsere Aus- und Weiterbildungen sind von der Yoga Alliance anerkannt. Unsere Unterrichtenden haben langjährige Erfahrung, nicht nur als Yogapraktizierende sondern auch in der Betreuung und Führung von Gruppen und Einzelpersonen. Wir bieten eine 200 Stunden Basisausbildung an, welche einen soliden Einstieg in das Unterrichten von Yoga mit gesunden Erwachsenen bildet. Unser 300 Stunden Advanced Yoga Training ist eine Vertiefung der persönlichen Yogapraxis im Alltag. Weit mehr als Yogapositionen und Atemübungen vertieft dieses Training das persönliche Verständnis und damit auch das Verständnis gegenüber Anderen. Und weit weg von Esoterik wirst du verstehen, dass Alles in Wechselwirkung steht, zusammenhängt und Vieles beeinflusst werden kann. Dabei setzt du bei dir an und lernst mit Prana (Energie) umgehen, indem du deine Wahrnehmung verfeinerst und, Prana kontrollieren lernst, damit du dem Ziel von Yoga näher kommst: Kaivalya resp. Freiheit.
300h Advanced Yoga Training 2025

Vichara - Selbstreflexion - Umgang mit mentaler und emotionaler Energie
Das Vichara Modul nutzen wir im Sinne von Svadyaya für ein vertieftes Selbstverständnis, welches auch die Grundlage ist für ein besseres Verständnis von anderen Menschen. Durch Erläuterungen und praktische Übungen verstehst du die vier grundlegenden Bedürfnisse, die Yoga beschreibt und wie sie dein Verhalten im Alltag steuern und beeinflussen. Zusammen mit dem vertieften Verständnis der Yoga Philosophie gibt dir dieses Modul Einblick in die Yogapsychologie. Hilfreich für alle, die mit Menschen zutun haben, sei es beruflich, privat und der Familie.

Yoga Nidra & Creative Sequencing
Hier tauchst du durch angeleitete Yoga Nidra Lektionen zu verschiedenen Themen in die Tiefenentspannung ein und lernst, im Grenzbereich zwischen Wachzustand und Schlaf zu verweilen. In diesem Bereich kannst du in Kontakt mit dem Unterbewusstsein treten und beispielsweise positive Glaubenssätze im Unterbewusstsein zu platzieren. Verschiedene Formen von Yoga Nidra lernst du kennen und hast die Möglichkeit, diese praktisch anzuleiten um Erfahrung und Sicherheit im Umgang mit Yoga Nidra zu erhalten. Die Yoga Nidra Anleitungen werden als Audiodateien aufgezeichnet und abgegeben und unterstützen als konkrete Vorlagen deine eigene Praxis und dein Unterrichten.

Koshas / Chakras/ Kundalini
Koshas sind verschiedene Hüllen oder Schichten unseres Daseins, welches sich nicht nur auf den physischen Körper reduziert. Es werden fünf Schichten beschrieben und du lernst, wie die verschiedenen Aspekte beeinflusst und und durch Yoga verändert werden können. Du tauchst ein in Kundalini Yoga und lernst eine Form von Yoga kennen, in welcher in erster Linie mit der Kundalini Energie gearbeitet wird.

Prana / Prana Vayus / Pranayama
Die Kompaktwoche wird dem Thema ‘Prana, Prana Vayus & Pranayama’ gewidmet. Wir wenden unterschiedliche Pranayamatechniken nicht nur isoliert, sondern auch während spezifischen Asanas an, um erwünschte Effekte aus den ersten beiden Modulen zu verstärken. Wir schauen an, welche Prana Vayus blockiert resp. behindert sind und wie sie durch Yoga angegangen werden, um Prana wieder frei fliessen zu lassen. Du wirst ein Gespür für Prana entwickeln und lernen, Prana zu konzentrieren und zu lenken. Auch hier geben wir die Demolektionen schriftlich ab, damit du Prana Vayu Lektionen direkt in deiner Praxis und deinem Unterrichten anwenden kannst.

Meditation
Meditation ist aus unserer Sicht die Königsdisziplin im Yoga: In diesem Modul lernst du neue Formen der Meditation kennen und welche zu welchem Zweck eingesetzt werden. Durch regelmässige Praxis und kurze Unterrichtssequenzen sammelst du Erfahrung und Sicherheit, Meditation in deinen Unterricht zu integrieren und einzelne Meditationen vorzubereiten und anzuleiten.

Yogatools für Privatkunden
In der Arbeit mit Einzelpersonen offenbart sich die ganze Welt der Möglichkeiten die Yoga bietet, um den persönlichen Alltag zu bereichern und das Leben in eine positive Richtung zu lenken. Wir geben dir hier verschiedene Vorlagen, Tools und Ansatzmöglichkeiten für die Arbeit mit Privatkunden, damit du Asanas, Pranayama, Prana Vayus, Meditation, Yoga Nidra, Kriyas und weitere Yogatechniken gezielt einsetzen und anwenden kannst. Dieses Modul ist auch die Grundlage für deine Abschlussarbeit.

Prüfungsmodul
Neben einer schriftlichen Prüfung unterrichtest du in diesem Modul deine praktische Abschlusslektion zu einem frei gewählten Thema aus der 300 Stunden Ausbildung.

Abschlussmodul
Präsentation und Besprechung der individuellen Abschlussarbeiten. Eine Feier inkl. Diplomübergabe beschliesst das 300h Advanced Yoga Training. Herzliche Gratulation!

Vertiefung der Yoga Philosophie und der Yoga Sutren
Durch die Besprechung der Samkhya Philosophie verstehst du den grundlegend unterschiedlichen Blickwinkel, den Yoga bietet und weshalb diese Sichtweise so vieles erklären kann, um Yoga auf einer tieferen Ebene zu verstehen. Eine Vertiefung der Yoga Philosophie anhand der Besprechung von Patanjalis Yogas Sutra bereichert dein Verständnis von Yoga und seinen vielfältigen Möglichkeiten, Yoga nicht nur auf der Matte sondern vor allem auch im Alltag zu leben. Die Erkenntnis, dass Yoga mehr eine mentale als körperliche Disziplin ist, erleichtert und bereichert deinen Unterricht und du verstehst, weshalb in unserer Yogaschule Wahrnehmung und Kontrolle zwei zentrale Säulen jeder Yogapraxis darstellen.

Energetic Sequencing Teil 2
Energetic Sequencing besteht aus 2 Module, Teil 1 und Teil 2. Du lernst, Yogalektionen nach energetischen Zielen auszurichten und zu gestalten. Für deine persönliche Praxis oder beim Unterrichten von Gruppen. Demolektionen (schriftlich und als Video verfügbar) unterstützen dich, direkt die Inhalte umzusetzen. Hier findest du nähere Infos.

Energetic Sequencing Teil 1
Energetic Sequencing besteht aus 2 Modulen, Teil 1 und Teil 2. Du lernst, Yogalektionen nach energetischen Zielen auszurichten und zu gestalten. Für deine persönliche Praxis oder beim Unterrichten von Gruppen. Demolektionen (schriftlich und als Video verfügbar) unterstützen dich, direkt die Inhalte umzusetzen. Hier findest du nähere Infos.

Kundalini Yoga Workshop (ausgebucht)
Eine Einführung in die Kundalini Energie mit der Expertin Sabine Broghammer.
Freitag 15. November, 18:30-20:30: Kundalini Praxis.
Samstag 16. November, 13:00-17:00: Kundalini Workshop.

Kundalini Dance mit Sabine Broghammer
Erlebe deine Kundalini Energie, angeleitet von der wunderbaren Sabine. Ein einmaliges Erlebnis!

Chakra Yoga 3/3
Chakra Yoga Teil 3: Funktion, Diagnose und Treatment von Vishuddha (Halschakra) und Ajna (Stirnchakra) und Sahasrara (Scheitelchakra). Ein Mix aus Theorie und Praxis zur Harmonisierung der Chakras durch Asanas, Pranayama, Meditation, Mudras, Mantra, Klang etc.
Inklusive Demolektionen.

Chakra Yoga 2/3
Chakra Workshop Teil 2: Funktion, Diagnose und Treatment von Manipura (Solarplexus) und Anahata (Herzchakra). Ein Mix aus Theorie und Praxis zur Harmonisierung der Chakras durch Asanas, Pranayama, Meditation, Mudras, Mantra, Klang etc.
Inklusive Demolektionen.

Chakra Yoga 1/3
Chakra Workshop Teil 1: Grundlagen, Anatomie der Chakras, Funktion, Diagnose und Treatment von Muladhara (Wurzelchakra) und Svadhisthana (Sakralchakra). Ein Mix aus Theorie und Praxis zur Harmonisierung der Chakras durch Asanas, Pranayama, Meditation, Mudras, Mantra, Klang etc.
Inklusive Demolektionen.

Kundalini Dance (Sabine Broghammer)
Erlebe deine Kundalini Energie, angeleitet von der wunderbaren Sabine. Ein einmaliges Erlebnis!

Je mehr wir lernen, umso eindrucksvoller offenbart sich die Schönheit des Yoga. Bleibe neugierig und lerne.
-Markus Latscha